Die Welt braucht mehr Komplimente

Komplimente geben und annehmen
Erhältst du gerne Komplimente und wie hast du dich das letzte Mal dabei gefühlt?
Komplimente sind so wichtig, wir versprühen sie leider nur viel zu selten und erhalten deshalb selten auch welche zurück.
Wann hast du das letzte Mal ein Lob oder Kompliment ausgesprochen, etwas Nettes, Aufmunterndes gesagt?
Dabei sind Komplimente Balsam für die Seele.
Selbst viele Studien belegen den positiven Effekt von Komplimenten auf uns.
Aber warum, fällt es uns dann oft so schwer mehr zu loben, Komplimente abzugeben und auch anzunehmen?
Das hängt wieder viel mit unserem inneren Kritiker zusammen und der Angst, dass unser Gegenüber sich unwohl dabei fühlen könnte, aber auch die Angst, dass wir uns selbst unangenehm in der Situation fühlen, schämen, was der andere denken könnte.
Wir wollen das Kompliment perfekt rüberbringen, etwas Originelles sagen. Finden dabei nicht die richtigen Worte und lassen es dann meisten gleich sein, was sehr schade ist.
Das wichtigste dabei ist, dass es ehrlich ist und aus dem Herzen kommt. Das ist schon alles dabei :)
Wir sind sehr zurückhaltend, was Komplimente angeht und manche glauben auch, dass schöne, attraktive oder erfolgreiche Menschen keine Komplimente brauchen, da sie ohnehin schon so viele erhalten. Wir sie hier eher vermeiden sollten, bevor das Ego explodiert.
Doch glaubt nicht, dass diese Menschen nicht genauso struggeln mit ihrem Aussehen und Fähigkeiten, wie man selbst.
Wie hast du dich gefühlt bei deinem letzten Kompliment, welches du erhalten hast? Hast du das Kompliment annehmen können und was hat es mit dir gemacht?
Es stärkt uns, bringt uns in eine gute Stimmung, Glücksgefühle kommen hoch und ein Wohlsein tritt auf. Wir sind motivierter und Komplimente können manchmal auch unsere Tage retten.
Auch Komplimente verbreiten, kann einen positiven Effekt auf uns persönlich haben, indem wir sehen, wie sich auch unser Gegenüber gefreut hat, Dankbarkeit ausstrahlt und positives Feedback zurücksendet. Ein sehr schönes Gefühl :)
Komplimente können Türöffner sein, um Kontakte zu knüpfen, Gespräche anzufangen, wunderbare Freundschaften knüpfen oder auch unangenehme Situationen überspielen.
Nicht nur Komplimente geben kann schwierig sein, sondern auch das Annehmen ist so eine Sache.
Dies hängt oft mit unserem mangelndem Selbstwertgefühl zusammen. Versuche doch das nächste Mal, wenn es dir auffällt, das Kompliment erst einmal sacken zu lassen, höflich Danke zu sagen und nicht direkt das Kompliment abzuwerten und herunterzuspielen. Dein Gegenüber erwartet auch keine Gegenleistung in dem Moment. Lasse es dir später noch einmal innerlich durchgehen, vielleicht entrinnt dir ja noch ein kleines Lächeln dazu und trainiere so deine Gedankenwelt, versuche dabei, im positiven über dich zu sein und zu bleiben
Es ist ok, sich besonders und einzigartig zu fühlen, stolz auf sich zu sein, sich schön zu fühlen und auch sich selbst zu loben. Wenn du das bereits kannst, sei stolz darauf und sage dir das selber immer wieder, am besten auch laut vor dem Spiegel. Das ist gleichzeitig ein Training für deinen Selbstwert und betrachte jedes Kompliment als ein Geschenk.
Mache heute doch jemandem ein Kompliment, sage etwas Nettes, egal ob am Arbeitsplatz oder beim Abendbrot mit Familie und Freunden. Oder schreibe eine Nachricht an einen lieben Menschen, wie sehr du ihn schätzt.
Du wirst erstaunt sein, welche Wirkung es auch auf dich hat.
Und nicht nur Frauen hören gerne Komplimente ;)
Was ist das schönste und wertvollste, was dir jemand entgegengebracht hat?
Lass doch gerne ein paar Anregungen für andere da und teile gerne den Beitrag, um Komplimente wieder mehr zu verbreiten. Eure, Mina