Welcher Farbtyp bist du?

Von was rede ich da überhaupt?
Kennst du schon deinen Farbtyp und weißt, ob du eher warme oder kalte Farben tragen kannst?
Ich bin ja ein absolutes Herbst- und Frühlingskind. Nicht nur, dass mir die Herbstfarben besonders gut stehen, ich mich an ihnen nicht satt sehen kann und mein Kontostand dadurch leerer wird, sondern auch, weil es die Zeit des Bastelns und zu sich kommen ist.
Übrigens heißt es nicht automatisch, dass ich der Herbsttyp bin, nur weil mir der Herbst am liebsten ist 😊
In den kommenden Wochen werde ich jede Woche einen Typ vorstellen. Wenn du Fragen vorab hast, dann stelle sie gerne in die Kommentare und ich versuche darauf einzugehen.
Grundsätzlich unterscheidet man zuerst zwischen dem Warmen- und Kaltentyp. Wenn uns das bekannt ist, können wir in die 4 Jahreszeiten Farbtypenlehre gehen. Manch einer unterteilt diese auch noch einmal, um noch präziser ins Detail zu gehen, dabei springen die 12 Farbtypen heraus, aber für den Anfang reicht erst einmal eine grobe Orientierung vollkommen aus, um sich Klarheit zu verschaffen. 😊
Du kannst für dich Zuhause bereits eine Gold- und Silberfolie besorgen oder die Rettungsfolie aus dem Erste-Hilfe-Kasten hernehmen.
Stelle dich vor einen Spiegel und halte dir die Folie unterhalb des Kinns hin. Achte darauf, dass du gutes Licht hast. Eine Tageslampe wäre natürlich ideal, sonst stelle dich ans Fenster bei guten Lichtverhältnissen. Die Sonne sollte dabei nicht direkt in dein Gesicht scheinen, das verfälscht leider auch.
Sei am besten komplett ungeschminkt und wenn du gefärbte Haare hast, die deiner natürlichen Haarfarbe sehr abkommt, verwende ein weißes Handtuch, um deine Haare zu verdecken.
Verwende zuerst nur eine Seite, z.B. die Goldene. Sehe dich genau an. Lass dir Zeit und nehme ihn Ruhe, alle Schatten, Fältchen war, besonders die Augen, um die Augen herum und Augenringe, Nasenflügel, Mund und Kinn.
Ich weiß, es ist nicht so leicht, sich so genau in Ruhe zu Betrachtung. Versuche dabei nicht in die Bewertung zu kommen. Auch wenn es so abgedroschen klingt, du bist ok und schön, so wie du bist. Fokussiere dich nur auf die Lichtverhältnisse in deinem Gesicht. Denn darum geht es.
Wende nun die Folie und mache das Gleiche mit der Silberseite. Gehe jede Ecke in deinem Gesicht einmal durch. Fällt dir direkt etwas auf? Wenn nicht, ist es vollkommen normal, dass wir diesen Vorgang öfters durchführen. Halte deinen Augenkontakt und spüre hinein.
Achte wie zuvor erwähnt, wo bilden sich Schatten, Tiefen und bei welcher Farbe leuchtest und strahlst du, ist dein Gesicht sanft und gleichmäßig.
Bei mir z.B. ist der Unterschied sehr stark zu sehen. Ich bin eindeutig ein warmer Gold-Typ. Trage ich Silber und kalte Farben, sehe ich sehr blass, kränklich, traurig und depressiv aus, Falten und Unebenheiten sind sichtbarer, durch die dunklen Schatten und Kerben auf meiner Haut.
Nimm Dir vielleicht noch eine Freundin hinzu oder ihr macht das Experiment an einem Mädels-Abend gemeinsam, jeder hat eine andere Wahrnehmung und jedem fallen andere Dinge auf. Ich bin gespannt, was bei Euch herauskommt. Berichtet gerne, ich bin neugierig was bei euch herausgekommen ist 😊
Wünsche euch eine gute Woche!
Eure Mina