Lebe Dein Potenzial!

Wer bist Du, wenn Du Deine Augen schließt und für Dich allein bist?

Welches Potenzial schlummert in Dir und möchte gelebt werden?

Nachdem ich letzte Woche einen Kurs darüber gegeben habe, dachte ich mir, ich lasse hier ein paar Impulse für Euch da.

Ja, wie ist eigentlich meine eigene Wahrnehmung und die Fremdwahrnehmung von mir?

Wie sehe ich mich im Spiegel an, was sehe ich dabei und was sehen andere in mir und an mir?

Sehr spannende Fragen, für die wir uns leider meistens kaum Zeit nehmen, doch sie können richtige Gamechanger sein und brauchen tatsächlich nicht viel Zeit in Anspruch.

Wie werde ich gesehen?

Hast Du mal Deine Familie, Deinen Partner/in, es können aber auch Freude, Bekannte und Arbeitskollegen sein, gefragt, wie sie Dich sehen, wie Du auf sie wirkst und auch was sie an Dir schätzen?

Das ist eine richtig tolle und wertvolle Aufgabe, die ich Dir hier einmal mitgebe. Dabei können so spannende und interessante Sachen herauskommen, mit denen wir selbst gar nicht gerechnet haben. Je mehr Menschen Du fragst, umso mehr Input erhältst Du natürlich.

Wie will ich mich fühlen?

Ein anderer Impuls ist; versuche Dir auch im Alltag immer wieder ein paar Minuten Zeit für Dich zu nehmen, Inne zu halten und in Dich hinein zu spüren. Da reichen manchmal ein paar Sekunden aus. Nehme Dir bewusste ein paar tiefe Atemzüge durch die Nase ein und durch den Mund wieder aus. Lege, wenn Du kannst eine Hand auf den Bauch, die andere auf Deinen Brustkorb und spüre in Dich hinein. Wie fühlst Du Dich gerade, wie erlebst Du Dich gerade und wie möchtest Du Dich fühlen?

Achte darauf, dass Du etwas Ruhe und Abstand zu anderen dabei hast. Das Ganze geht übrigens auch im Büro, auf der Toilette, beim fertig machen im Bad, im Bett …

Dein Potenzial

Ich möchte Dich ermutigen, wieder mehr auf Deine eigene innere Stimme zu hören, Deinen Träumen zu folgen und Deinem Eigenem zu vertrauen.

Wir streben fast alle nach Anerkennung und gesehen werden. Wir wollen gemocht werden, auch wenn wir dies oft im ersten Moment nicht zugeben können.

Doch was mögen Menschen an uns wirklich und wann mögen sie uns am liebsten?

Ja, genau dann, wenn wir, wir selbst sind. Und die Menschen, die uns so nicht ertragen, aushalten oder akzeptieren können, von diesen dürfen wir uns etwas weiter distanzieren, sie nicht ganz so nah in unseren engeren Kreis hinein und teilhaben lassen.

Ich möchte Dich anregen, Dein inneres Feuer zu entfachen und zum Lodern zu bringen.

Weißt Du, was Dich begeistert, was Dir wirklich Freude bereitet?

Ich rate Dir, ein kleines oder großes Notizbuch anzulegen, ein Freude- und Dankbarkeitsbuch und Dir ein paar Reflexionsfragen immer wieder zu stellen.

Die könnten etwa sein:

Was hat mir heute Freude und Begeisterung gebracht?

Was hat mich angetrieben?

Wie habe ich mich heute gefühlt?

Wie will ich mich fühlen?

Wann geht es mir richtig gut, wann bin ich richtig zufrieden?

Warum fühle ich mich in diesem Moment so?

Was braucht es, damit ich mich so fühle?

Wie fühlt sich für mich glücklich sein oder frei sein an?

Welche Begegnungen haben mir heute gutgetan?

Wofür bin ich heute dankbar?

 

Unser Selbstbild steuert unser Denken, Fühlen und unser Verhalten und unsere innersten Gefühle treiben uns an, formen unsere Gedanken und bringen uns weiter. Deshalb ist es so wichtig, sich immer wieder selbst zu reflektieren und sich darauf fokussieren, was einem selbst guttut.

Wir können von außen nicht erwarten, dass sich alles bessert, aber wir können für uns Klarheit dadurch schaffen, was wir wollen und vorangehen. Dabei nicht vergessen, seinen Partner/in, seine Familie mit dran teilhaben zu lassen, sie in deine Gedanken und Wunschwelt mit hineinzunehmen.

Was braucht es dafür?

Es braucht dafür keine Superpower oder Superkräfte, eine tolle Begabung oder Glück. Es braucht allein Dich!

Kinder haben diese Begeisterung in sich, an Ihnen können wir uns ein Beispiel nehmen.

Versuche, auf Deine innere Stimme zu hören, sie zeigt Dir Deine Richtung. 

Das wird nicht von Anfang an funktionieren und bedarf regelmäßige Übung, benötigt Zeit zum Wachsen, doch Du wirst merken, wie wertvoll diese Arbeit sein kann und Dich nach vorne bringen wird. Dir deine Selbstsicherheit und Dein Strahlen, Deine innere Zufriedenheit zurückbringt. 

Du wirst merken, dass sich das automatisch in Deinem äußerem zeigt, wirst angesprochen, wie gut, glücklich und zufrieden Du aussiehst.

Und es ist völlig normal, sich am Anfang unsicher zu fühlen, wenn wir bekanntes und gewohntes hinter uns lassen und uns trauen unsere eigenen Wege zu gehen.

Habe den Mut dazu, Dich zu zeigen, wer Du wirklich bist und sein willst.

Was Dir auch helfen kann, ist, Dir positive Vorbilder mit beeindruckenden oder ungewöhnlichen Erfolgsgeschichten zu suchen. Es können auch Menschen in Deinem Umkreis sein, die Dich faszinieren und anspornen.

Investiere in Dich, was Dich interessiert, Dir gefällt und erlaube Dir dies auch. Dir dies zu erlauben, ist dabei essenziell. Sei es Dir wert!

Verbringe immer wieder Zeit mit Dir, in Stille, in der Natur. Mache Spaziergänge oder Wanderungen, Yoga oder Meditation. Um Deine innere Stimme zu hören, ihr nahe zu sein.

Helfe anderen, engagiere Dich für andere, das Engagement wird zurückkommen.

Und sei dabei realistisch, sei ehrlich zu Dir selbst und achte auf Deine Ressourcen auch finanziellen.

Ich hoffe, dieser Beitrag hat Dir gefallen und Du konntest etwas für Dich daraus ziehen und mitnehmen.

Über Feedback freue ich mich sehr, Eure Mina

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen