Mohnige Beerenschnitte - Lockerleichtes Beerenvergnügen

April April, der macht was er will.
UND DU?
Tust Du immer das was Du möchtest, oder verlässt Du Dich oft auf die Meinung anderer?
Hast Du manchmal das Gefühl, die wichtigen Entscheidungen in deinem Leben trifft jemand für Dich?
Oder weißt Du manchmal einfach nicht was Du willst und bist deshalb auf andere angewiesen?
Entscheide AB JETZT selber wie Dein Leben aussehen soll!
Schließlich musst Du es auch leben...
Sei mutig und gebe nicht mehr so viel auf die Meinung anderer.
Die Meinung die zählt ist DEINE.
Vielleicht schlägst Du bald einen ganz neuen Weg ein.
Um Dir den Weg etwas zu versüßen gibt es hier ein neues Rezept für Dich.
Die Mohnige Beerenschnitte.
Sie ist luftig und leicht - und voller guter und leckerer Dinge:
Mohn ist eine Gesundheitsbombe und zählt zu den calciumreichsten Lebensmitteln überhaupt. Er enthält außerdem Kalium, Magnesium und hochwertige B-Vitamine.
Heidelbeeren sind bekannterweise unser heimisches Superfood. Sie stärken unser Immunsystem durch den hohen Vitamingehalt, sind reich an Antioxidantien und Ballaststoffen und haben zu dem noch wenig Kalorien.
Die Kombination von beidem ist nicht nur gesund, sondern auch sensationell lecker!
Probiere es unbedingt aus!
MOHNIGE BEERENSCHNITTE - LOCKERLEICHTES BEERENVERGNÜGEN:
Für eine Springform mit 24 cm Durchmesser:
Mohnboden: 100 g Butter I 4 Eier I 90 g Zucker I 1 Päckchen Vanillezucker I 150 g gemahlener Mohn I 70 g gemahlene Mandeln I 1 TL Backpulver
Quarkcreme: 250 g Magerquark I 250 g Quark 20 % I Schale einer halben Zitrone I 90 g Zucker I 1 Päckchen Vanillezucker I 400 ml Sahne I 180 ml Milch I 3 EL gemahlener Mohn I 2 Päckchen Sofort-Gelatine
Heidelbeercreme: 300 g Heidelbeeren (auch aus dem Glas möglich) I 1 EL Zucker I 2 TL Zitronensaft I 1 EL Creme Fraiche I 1 Päckchen Sofort-Gelatine
Nun die Creme Fraiche unter das Heidelbeerpüree rühren.
Ist die Gelatine aufgelöst zusammen mit dem Rest der geschlagenen Sahne unter das Heidelbeerpüree heben.
Die Heidelbeercreme nun über die helle Quark-Creme geben.
Die Schnittchen müssen nun mindestens für 4 Stunden in den Kühlschrank und fest werden.
Nun fehlt nur noch die Deko!
Es bietet sich natürlich an mit Sahne und Heidelbeeren zu schmücken, aber das ist jedem selbstverständlich sich selbst überlassen!
Tob Dich aus!
Wenn DU mit allem fertig bist heißt es: GENIEßEN!
Sie sind so erfrischend und leicht, da kann man schon mal ein Stückchen mehr verdrücken....
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachbacken!
Hier kommen noch ein paar Impressionen zum fertigen Kunstwerk:
Natürlich haben wir uns auch an einem tollen Outfit versucht:
Das Wetter passt ja gerade sogar noch zu Overknees und dickem Pullover...
Naja hoffentlich nicht mehr lange!
Liebste Grüße
Paddylecker <3