Persischer Liebeskuchen - Die Geschmacksexplosion zum Verlieben

Als ich diesen Kuchen gebacken habe, wusste ich schon bevor er fertig war, dass er sicher nicht allzu lange halten würde.

Jeder, dachte ich mir, wird diesen Kuchen probieren wollen. Einfach nur, weil er so besonders duftet.

Der Duft ist so reich an Aromen und den verschiedensten Geschmackskomponenten, dass man kosten MUSS.

Die besondere Vielfalt macht diesen Kuchen zu etwas Unwiderstehlichem.

Er kommt gänzlich ohne Mehl aus und vereint Grieß, gemahlenen Mandeln und Pistazien zu einer saftigen, weichen und vollmundigen Textur. Dazu verfeinert eine feine Mischung von orientalischen Gewürzen, wie z.B. Kardamom, das Aroma. Zitronensaft sorgt für die nötige Frische.

Was aber diesen Kuchen zu einer verführerischen Köstlichkeit macht, ist: Rosenwasser. Man gibt davon sowohl in die Masse als auch in die dazugehörige Creme und verleiht allem einen blumigen Duft.

Eine solche Geschmacksvielfalt habe ich selten erlebt.

Läuft Dir auch schon das Wasser im Mund zusammen?

Mir auf jeden Fall…

Dieser Kuchen ist bekannt unter dem Namen Persischer Liebeskuchen.

Dem Namen wird er gerecht, denn er entfacht eine nicht enden wollende Liebe. Und zwar zu eben diesem Kuchen, just in dem Moment in welchem sein Geschmack im Mund seines Verspeisers explodiert.

Einfach ein Traum und mal etwas GANZ anderes…

 

 

PERSISCHER LIEBESKUCHEN ODER

GRIEßKUCHEN MIT PISTAZIEN UND ROSENWASSER 

 

Für eine Springform mit 23 cm Durchmesser:

 

Grießrührteig: 3 Kardamom-Kapseln I 150 g Pistazien I 100 g gemahlene Mandeln I 170 g feiner Grieß I 1 1/4 TL Backpulver I 1/4 TL Salz I 300 g weiche Butter I 280 g Zucker I 4 Eier I 1 TL vom Abrieb einer Bio-Zitrone I 1 EL Zitronensaft I 2 EL Rosenwasser I 1 Päckchen Vanillezucker

 

Creme: 200 g griechischer Joghurt I 200 g Creme fraiche I 1 EL Puderzucker I 1 EL Rosenwasser

 

Sirup: 100 ml Zitronensaft I 80 ml Rosenwasser I 80 g Zucker

 

Dekoration: Ganz nach Belieben mit gehackten Pistazien, Rosenblättern (kristallisiert), Granatapfelkerne, …

 

1.Schritt: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, den Boden der Form mit Backpapier auslegen und den Rand etwas fetten.

Die Kardamom-Kapseln mit der Klinge eines Messers zerdrücken und die Samen in einen Mixer geben. Die Pistazien hinzugeben und alles gründlich durchmixen.

Nun alles in eine Schüssel umfüllen und den Grieß, die Mandeln, das Backpulver sowie das Salz untermischen.

Die Butter mit dem Zucker in einer anderen Schüssel vermengen und etwas verrühren.

Nach und nach die Eier hinzugeben. Sind die Eier gut eingearbeitet kann die Grieß-Nuss-Mischung sacht untergehoben werden.

Anschließend die Zitrone waschen und etwa 1 TL von der Schale abreiben und zum Teig geben. Außerdem etwa 1 EL vom Saft der Zitrone beigeben.

Zuletzt das Rosenwasser und den Vanillezucker zum Teig geben und unterheben.

Nun kann gebacken werden! Und zwar bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 55-60 Minuten.

Während des Backens kann bereits die Creme und der Sirup vorbereitet werden.

 

2. Schritt: Für die Creme werden einfach alle Zutaten in eine Schüssel gegeben und kurz mit einem Schneebesen aufgeschlagen. Fertig! Bis zur Verwendung kann sie einfach in den Kühlschrank gestellt werden.

 

3. Schritt: Der Sirup wird direkt nach dem Backen über den heißen Kuchen gegeben. Deshalb muss er während dem Backvorgang zubereitet werden und sollte auch nicht mehr allzu heiß sein, wenn der Kuchen durch ist.

Am besten man beginnt ca. 15 Minuten bevor der Kuchen aus dem Ofen kommt.

Alle Zutaten für den Sirup in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze aufkochen lassen.

Immer schön rühren, bis sich der ganze Zucker aufgelöst hat. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen bis der Kuchen so weit ist.

 

4. Schritt: Ist der Kuchen durchgebacken, kann er aus dem Ofen. Nun den gesamten Sirup darüber gießen und anschließend mit gehackten Pistazien bestreuen.

 

Nun muss man sich bei den ganzen köstlichen Düften wirklich zusammennehmen und abwarten bis er abgekühlt ist. Dafür sollte der Kuchen in der Form bleiben.

 

Um den Kuchen zu verspeisen, einfach mit einem EL der Creme anrichten und es GENIEßEN!

Du wirst es lieben!

 

Ich glaube, schon lange habe ich kein so besonderes Rezept ausprobiert. Einfach lecker!

Probier es unbedingt aus.

 

 

Mein Kuchen wurde liebevoll mit Pistazien, Granatäpfeln und Rosenblättern bestreut.

Die Creme habe ich total vergessen auf den Bildern mit aufzunehmen. Allerdings macht sie beim Geschmack durchaus einen Unterschied und ich würde niemals darauf verzichten!

 

Also genieß diesen Anblick und stell Dir den dazu passenden Geschmack und Duft vor!

 

 

Das Outfit dazu eignet sich toll für ein Date oder einen Abend mit Freunden. 

Menschen, die Dich lieben und die Du genauso liebst, macht Spaß und erwärmt das Herz. Passt also perfekt zu diesem Liebesboten!

 

 

So, nun hoffe ich, dass Du einen Eindruck von dieser Köstlichkeit bekommen hast. 

Ich wünsche Dir nur das allerbeste!

 

Liebste Grüße

Paddylecker <3

Hinterlassen Sie einen Kommentar