Prosecco-Gugelhupf mit leckeren Cranberrys - Der prickelnde Frühlingsbote

Wenn die Welt um uns herum langsam wieder an Farbe gewinnt, wenn die Vögel im Garten und in der Natur wieder anfangen ihre Lieder zu trällern und man sich nicht mehr bis zum Kinn dick und warm einpacken muss, dann -ja endlich!-  dann ist Frühling! 

Wir alle werden aus dem Winterschlaf geweckt und dürfen uns über eine Fülle von Farben, Geräuschen und Gerüchen freuen! 

Es ist wie ein Fest, dass uns die Natur bereitet.

Und man soll die Feste ja feiern, wie sie fallen. 

Passend dazu gibt es heute das geniale Rezept für diesen saftigen Frühlings-Gugelhupf! 

Denn wie könnte man ein Fest besser feiern, als mit einem schönen Kuchen und einem feierlichen Glas Prosecco?

Logisch:

Man schenkt dem Kuchen ein exquisites Extra und gibt einen ordentlichen Schluck Prosecco hinzu!

 

*Übrigens: Ich würde meinen, Alkohol verleiht vielen Kuchen ein besonderes Aroma. Ob nun Wein, Rum oder Eierlikör. Man darf es nicht übertreiben und muss dann beim "Teig-naschen" etwas aufpassen - leichte Schwips-Gefahr - aber es schmeckt TOLL! 

 

Nun, ein Gugelhupf ist natürlich schon was Feines. Er ist nicht schwierig herzustellen und man muss nicht viel Aufwand betreiben, dass er eine Augenweide wird. 

Außerdem erfreut er sich unheimlicher Beliebtheit bei ALLEN Altersgruppen, ist vielseitig abwandelbar UND lässt sich super auch einfach mit der Hand vernaschen. 

Kurzum:

Der Gugelhupf ist simpel, vielseitig und absolut göttlich deliziös! 

Kommt nun noch Prosecco hinzu, verleiht er dem Gugelhupf etwas feierlich Edles. 

Ich hoffe Du hast nun schon leicht glasige Augen und Dir läuft das Wasser im Mund zusammen - denn so geht es mir! 

Hier kommt das Rezept:

 

 

PROSECCO-GUGELHUPF MIT LECKEREN CRANBERRYS

 

Für eine Gugelhupf-Form mit ca. 25 cm Durchmesser:

 

Rührteig: 380 g Mehl I 1,5 TL Backpulver I 1/2 TL Natron I eine Prise Salz I 250 g Butter, Zimmertemperatur I 350 g Zucker I 4 Eier I 1 Päckchen Vanillezucker I 170 ml Prosecco oder Sekt I ca. 50 g Cranberrys I ca. 80 g weiße Schokolade, gerieben 

 

Glasur: 250 g Puderzucker I ca. 3 EL Wasser oder Prosecco

 


1. Schritt: Zunächst wird der Backofen auf 175 Grad bei Ober-/Unterhitze vorgeheizt und die Backform gefettet. 

In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Dann nacheinander die Eier dazugeben und jeweils gut in die Masse einarbeiten. 

Dann wird das Mehl mit dem Natron, dem Backpulver und der Prise Salz vermischt. 

Anschließend immer abwechselnd die Mehlmischung und den Prosecco unter die Eier-Zucker-Masse geben und unterrühren. 

Zuletzt die weiße Schokolade und die Cranberrys unterheben. 

Tipp: Diese Stelle eignet sich hervorragend um eine kleine Kostprobe - ob vom Prosecco oder Teig - zu nehmen! Lecker!

Nun kommt der Teig in die Form und darf auf mittlerer Schiene 65-75 Minuten backen. 

Ist der Gugelhupf fertig gebacken muss er am besten in der Form abkühlen. Er zieht sich dadurch noch etwas zusammen und lässt sich später besser aus der Form lösen. 

2. Schritt: Für die Glasur den Puderzucker mit dem Wasser oder dem Prosecco mischen. Je nach dem, welche Konsistenz Du haben möchtest, nimmst du weniger oder mehr Flüssigkeit. Nun die Glasur über den Kuchen gießen und fest werden lassen.

Dekorieren lässt sich ein Gugelhupf je nach Gusto, z.B. auch nur mit Puderzucker, Kerzen, Schokolade oder Blüten. 

So.

Geschafft! 

Jetzt fehlt nur noch der köstlichste Teil: GENIEßEN!

 

 

Dieser Gugelgupf ist wirklich einer meiner Lieblinge und ich weiß Du wirst ihn auch lieben! 

Der fluffige Teig wird außen schön kross und bleibt innen trotzdem super saftig. 

Die Cranberrys verleihen dem Kuchen eine tolle fruchtige Note, die Schokolade sorgt für die nötige cremige Süße und der Prosecco versprüht einen sanften, dezenten Hauch von purer prickelnder Freude!

 

Probier es unbedingt aus und teile diese Köstlichkeit mit Deinen Liebsten.

 

P.S.: Übrigens: Kombiniert mit einem Glas Prosecco schmeckt er gleich dreimal so gut! 

 

 

Die fertige Leckerei in seiner ganzen Pracht:

 

Selbstverständlich gibt es auch dazu das passende Outfit!

Ich finde es passt zum lockeren und leichten Aroma dieses Kuchens UND zeigt doch etwas von der Eleganz des Proseccos!

Was meinst Du?

 

Liebste Frühlingsgrüße

Paddylecker <3

Hinterlassen Sie einen Kommentar