Schokoladig- beerige Biskuitroulade - Die sahnige Schokowolke

Die letzten Tage waren ein tragisches Auf und Ab der Gefühle.
Die ersten Frühlingsboten wurden brutal von einer Kalt-Wetter-Front verdrängt und sogar das Wort "Schnee" zog wieder in unsere Wettervorhersagen ein.
IM MÄRZ?!
Und das auch noch kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang... Was für ein Schlamassel!
Klar, dass da die Laune nicht gerade auf dem Höchstpunkt ist.
Haben uns nicht alle gerade erst die Frühlingsgefühle aus dem langen Winterschlaf aufgeweckt?
Die Sonne zeigte sich mehr und mehr, die Tage wurden heller und die Natur und dadurch unser Alltag wurde bunter.
Und nun? Alles dahin...
ABER:
Lass bloß den Kopf nicht hängen!
Du kannst das Wetter nicht beeinflussen.
Genauso wenig kannst Du Ebbe und Flut sagen was sie zu tun haben oder der Sonne sagen, sie solle doch bitte öfter scheinen.
Das Einzige, dass Du beeinflussen kannst bist Du selbst.
Du kannst selber steuern, wie Du die Welt siehst.
Versuche eine neue Perspektive zu gewinnen!
Beispielsweise so:
Du liebst Frühling, aber es schneit und schneit. Die Sonne lässt sich nicht blicken und es ist so kalt, dass du nicht einmal vor die Tür möchtest.
Denke nicht, wie schade das ist und was Du nun alles NICHT tun kannst.
Überlege Dir, was Du nun alles ANDERES tun kannst.
Sei kreativ und wachse an der Aufgabe Dir neue Wege zu eröffnen!
Du kannst zum Beispiel versuchen Dir den Frühling, den Du so liebst ins Haus zu holen.
Versuche Dich an neuen Bastelideen und kreiere eine frühlingshafte Deko.
Miste Deinen Schrank zuhause aus uns schaffe Platz für Neues! Frühling gibt es auch in Form von Blusen, Röcken und Kleidern in strahlend bunten Farben bei uns im Kolibri!
Oder mache selbst Vogelfutter für die Vögel draußen.
So kommen die Vögel vielleicht in die Nähe deines Fensters und bringen so ein paar Frühlingsgefühle zu dir!
Die beste Art und Weise wäre allerdings mein neustes Rezept nachzubacken:
Die schokoladige, beerige und absolut fantastisch frühlingshafte Biskuitroulade mit Beerensahne.
Sie ist so schnell und einfach gezaubert UND schmeckt absolut köstlich - man muss sie einfach lieben!
Hach, ich schwärme ja immer über meine Kreationen, aber über diese könnte ich wirklich endlose Loblieder schwingen...
Sie ist leicht und frisch. Locker und fluffig. Beerig, fruchtig, spritzig, Und außerdem kommt man durch die Sahne, den Kakao und die Schokolade nicht im Traum auf den Gedanken, man verzichtet hier auf irgendetwas!
Ich liebe es und ich bin mir sicher, dass es Dir genauso gehen wird!
Also probiere es unbedingt aus!
Am wichtigsten aber ist, sich nicht von Dingen runterziehen zu lassen, auf welche man sowieso keinerlei Einfluss hat.
Versuche Dich davon zu lösen und die Dinge immer von einer positiven Perspektive aus zu sehen!
Dadurch wird die Welt - und das Leben - um einiges entspannter und schöner!
SCHOKOLADIG-BEERIGE BISKUITROULADE:
Biskuit: 5 Eier I 150 g Zucker I 125 g Mehl I 1 TL Backpulver I 30 g Kakao
Füllung: 500 g Sahne I 1 Päckchen Vanillezucker I 200 g Beeren nach Wahl
1. Schritt: Den Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
Für den Biskuit die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker sehr schaumig rühren. Das kann ein paar Minuten dauern. Die Masse nimmt stark an Volumen zu.
Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver mischen. Die Mehlmischung nun über die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben.
2. Schritt: Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und etwa 8 Minuten backen.
Nun die Biskuitplatte sofort nach dem Backen auf ein mit etwas Zucker bestreutes, leicht feuchtes Tuch stürzen.
Das Backpapier abziehen und das heiße Backblech für etwa 15 Min. auf den Biskuit legen.
Anschließend die Biskuitplatte mit dem Tuch aufrollen und abkühlen lassen.
3. Schritt: Ist der Biskuit abgekühlt kann er gefüllt werden.
Zunächst die Sahne steif schlagen und die Beeren waschen.
Für die Verzierung kann man nun etwas Sahne und ein paar Beeren auf die Seite stellen.
Nun den Biskuit wieder ausrollen und mit der Sahne bestreichen. Anschließend verteilt man die Beeren auf der Sahne und rollt die Roulade wieder auf.
4. Schritt: Wer will kann sich nun, was Verzierung und Dekoration angeht, austoben!
Es bietet sich natürlich an, die Roulade mit Sahne zu bestreichen und die Beeren dekorativ zu verteilen. Aber auch eine leichte Schicht Puderzucker macht sich ausgesprochen schön.
Ich liebe es bunt und mit allem was ich finden kann: Beeren, Sahne, Blüten, Puderzucker, Schokoladenstreusel, Zuckerstreusel, Perlen und so weiter!
Ich bin sicher, Du findest einen Weg!
Und nun bleibt mir nur noch zu sagen: GENIEßE DIESE LECKEREI!
Denn durch die Sahne muss sie schnell verzehrt werden. Nicht, dass das ein Problem wäre, bei einer solchen Köstlichkeit <3
Hier siehst Du nochmal mein Prachtexemplar:
Backe diese Biskuitroulade unbedingt nach! Sie ist so fluffig und lecker UND MACHT SPAß!
Genauso wie dieses Outfit!
Die Farben sprechen glaube ich für sich und dann dazu diese kleine Tasche - MEGA!
Schau selbst:
Lass es Dir gut gehen und hol Dir den Frühling nachhause!
Liebste Grüße
Paddylecker <3